Ich habe ja bereits öfter die kleine, leider schon lange nicht mehr existente Videothek in unserem Ort erwähnt, in der man früher auch Videospiele ausleihen konnte. Damals radelte ich so gut wie jeden Samstag direkt nach dem Frühstück hin um mir ein Spiel auszuleihen, mich damit daheim vor dem Mega Drive niederzulassen und mich die nächsten eineinhalb Tage möglichst wenig woanders blicken zu lassen. Da es offenbar deutlich mehr Kids mit Mega Drive als Spiele zur Ausleihe gab, musste man entweder schnell dort oder aber flexibel sein, was bedeutete, sich auch mal ein anderes Spiel auszuleihen als das, was man eigentlich leihen wollte. Eines dieser Spiele, das ich mir damals aus diesem Grund auslieh, war „Taz Mania“, ein eher lose an die damals laufende, gleichnamige Zeichentrickserie angelehntes Jump ’n‘ Run.
Zur Abwechslung muss hier mal nicht die Prinzessin, Partnerin oder die Welt gerettet, sondern nur ein möglichst großes Ei in die Pfanne geschlagen werden. Klingt erst mal einfach, aber um an dieses heran zu kommen, muss man natürlich zuerst mit dem wild gewordenen tasmanischen Teufel verschiedenste farbenfrohe Gebiete durchqueren und sich dabei ganz klassisch den unterschiedlichsten Gefahren stellen.
Das Spiel erreicht nicht ganz die hohe Qualität der Disney-Platfomer der 16-Bit-Ära, aber die Zeichentrickgrafik und vor allem die lustigen Animationen und Soundeffekte gefallen mir bis heute sehr gut! Mich nerven nur etwas die immer wieder mal vorkommenden Stellen, an denen man blind ins Leere springen muss, auch der Minenkartlevel im späteren Verlauf des Spiels kostete mich schon einiges an Geduld. Es gibt definitiv einfachere Jump ’n‘ Runs auf dem Mega Drive, deshalb musste ich mir das Spiel auch mehr als einmal ausleihen, ein Wochenende genügte mir damals nicht um es durch zu spielen. Aber so lustig inszenierte gibt es nicht viele, weshalb es mir mein Taschengeld auch wert war! 🙂