Zur „Quake“-Reihe habe ich bis heute ein etwas gespaltenes Verhältnis: Zwar waren alle „Quake“-Spiele technisch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung immer absolut grandios, auf der anderen Seite fand ich einige der Spiele inhaltlich etwas durchwachsen oder weniger ansprechend, ganz zu schweigen davon dass die ersten 3 Titel eigentlich gar nichts miteinander zu tun hatten.
In „Quake 1“ konnte mich der meiner Meinung nach unpassende Mischmasch aus SciFi- und Fantasy-RPG-Setting nicht so richtig fesseln, „Quake 3“ war eigentlich nur ein einziges, ewig dauerndes Deathmatch gegen Bots, was mich auch nicht gerade an den Bildschirm bannte, zumal mir „Unreal Tournament“ da besser gefiel.
„Quake 2“ wiederum hat mich vom ersten Moment an begeistert und tut es heute noch: Ein durchgehender Stil, (seinerzeit) grandiose Grafik und Effekte, fantastischer Rock-Soundtrack. Und eine Story, die voll meinen Geschmack traf: Menschheit gegen Cyborgs!
Nachdem es nach „Quake 3“ ein paar Jahre ruhiger um die Serie geworden war, kam 2005 endlich „Quake 4“, das die Story von „Quake 2“ nahtlos fortsetzte. Auf Basis der „id Tech 4“-Engine, die schon bei „Doom 3“ zum Einsatz kam, schuf diesmal Raven Software ein SciFi-Shooter-Spektakel par excelence. Wie man im Video gut sehen kann, ist man diesmal als Matthew Kane in einem etwas militärischeren Setting unterwegs, oft mit anderen Mitgliedern einer Einheit, entsprechend bekommt man statt rockiger Musik diesmal viel Funkverkehr auf die Ohren. Davon abgesehen ist aber der Vorgänger eindeutig erkennbar, die Strogg sehen im modernen Gewand zwar noch unheimlicher als in „Quake 2“ aus, sind aber (großteils) wiedererkennbar die gleichen Gegner wie damals.
Ich spiele hier die englische Fassung des Spiels, die ich mir bei Ebay UK gekauft habe. Die deutsche Version ist derart stark geschnitten, das die ganze Story ab einem bestimmten Punkt des Spiels unverständlich wird. „Quake 4“ ist gebraucht überall, wo es eben gebrauchte Spiele gibt, für Windows, MacOS, Linux und die Xbox360 erhältlich. Alternativ kann es inzwischen auch über Steam und über GOG bezogen werden!