Einen Gameboy besaß ich nur ganz, ganz kurze Zeit. Und auch nur leihweise. Aber eines der Module, die dabei waren, war dieses Rennspiel hier, das den Nachfolger des NES-Titels „R.C. PRO-AM“ darstellt.
Es wurde schnell zum meistgespielten Titel meiner leihbedingt kurzen Gameboy-Phase, Ihr wisst ja bereits, dass ich einfach auf Rennspiele stehe. Besonders wenn sie ein so schönes Arcade-Gameplay haben wie „Super R.C. PRO-AM“: 2 Buttons (Gas und Feuer), links, rechts – mehr braucht es nicht. Dennoch ist die unterhaltsame Rutschpartie auf dem Gameboy mitnichten einfach, der Schwierigkeitsgrad zieht schnell und deutlich an, man sollte also tunlichst zusehen, alle Upgrades für seinen ferngesteuerten Flitzer einzusammeln, sonst hat man ruck-zuck einen Dauerplatz am Ende des Teilnehmerfeldes inne!
Das Spiel kann auf dem Gameboy mit dem entsprechenden Adapter von bis zu 4 Spielern gleichzeitig gespielt werden, was ich leider niemals selbst erleben durfte. Der Spaßfaktor dürfte in dieser Konstellation enorm sein!
Meines Wissens ist das Spiel nie neu veröffentlicht worden, es gab aber einen Nachfolger für Segas Mega Drive/Genesis mit dem Namen „Championship PRO-AM“. Danach wurde die Serie offenbar eingestellt, es gibt aber zahlreiche ähnliche Spiele dieser Art. Eines davon war „Race Mania“ auf dem PC, dazu kommen wir aber ein anderes Mal…