YesterPlay: Obscure (PC, Hydravision Entertainment, 2004)

Wenn man 2004 von Survival-Horror-Spielen gesprochen hat, dann drehte es sich dabei höchstwahrscheinlich um „Resident Evil“ oder „Silent Hill“, die damals für das Genre in etwa das waren was Tesa für Klebestreifen und Zewa für Küchentücher sind.

Vergleichsweise selten kam dieses Spiel für PC, PS2 und Xbox hier zur Sprache: „Obscure“ vom französischen Entwickler „Hydravision Entertainment“ (heute „Mighty Rocket Studios“). Sehr zu Unrecht, wie ich finde, nicht nur bot es mit der in einer High School angesiedelten Story ein damals noch recht frisches, unverbrauchtes Setting, sondern war dabei auch ein rundum gelungenes und atmosphärisches Spiel. Was nicht zuletzt dem sehr stimmungsvollen Soundtrack von Olivier Derivière geschuldet war, der z.B. auch für die Musik im fünften Teil der „Alone In The Dark“-Reihe (2008) verantwortlich zeichnete.

Die größte Besonderheit des Spiels ist, dass man jederzeit zwischen den verschiedenen spielbaren Charakteren wählen und diese Unabhängig voneinander steuern kann. Als Tüpfelchen auf dem „i“ kann der jeweils 2. Charakter auch von einem 2. Spieler gesteuert werden, etwas, das damals kein Spiel des Genres bot und bis heute meines Wissens auch nicht geboten wurde.

2007 kam der Nachfolger „Obscure II“ für PC, Wii, PS2 und PSP heraus. Ein 2013 veröffentlichter 2D-Reboot der Reihe wurde nach recht viel negativem Feedback unter dem Titel „Final Exam“ veröffentlicht.

Der Entwickler benannte sich 2012, wie bereits erwähnt, in „Mighty Rocket Studios“ um und überarbeitete die beiden Spiele der Serie ein wenig und veröffentlichte Sie erneut über Steam, sie laufen beide relativ problemlos noch auf modernen Systemen und beinhalten nun Achievements (wie man im Video sehen kann). Sie sind dort für kleines Geld zu haben und insgesamt eine echte Empfehlung für jeden Genrefan!