Neue Tricks für alte Spiele: Qbix hat, mit Hilfe des Teams von GOG, DOSBox um ein neues Feature erweitert, die sogenannten „overlay drives“. Kurz gesagt kann man damit einen zweiten Ordner mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben wie die eigentliche Festplatte mounten und alle Dateien, die ein Spiel ab diesem Moment verändert, werden in den zweiten gemounteten Ordner geschrieben. Und das sind bei DOS-Spielen in der Regel nur Konfigurations- und Savegamedateien.
Ein Beispiel: Wir wollen „Bleifuss“ ganz frisch unter DOSBox installieren und mounten das Verzeichnis, in dem es installiert werden soll, hier als Beispiel das Verzeichnis DOSGAMES auf Laufwerk D:, als Laufwerk C: in DOSBox:
mount C "D:\DOSGAMES"
Nun nehmen wir an, wir haben das CD-Laufwerk als Laufwerk D gemountet, und „Bleifuss“ bereits installiert. Nun wechseln wir in das neu erzeugte Belifuss-Verzeichnis und erstellen dort einen neuen Ordner mit dem Namen „CLOUDSAV“ (kann auch sonst wie heißen und sonst wo liegen, alles nur als Beispiel):
C:
cd BLEIFUSS
md CLOUDSAV
Dieses neu erstellte Verzeichnis mounten wir nun auch als Laufwerk C:, geben aber den Typ „overlay“ dazu an (Wichtig!):
mount C "D:\DOSGAMES\BLEIFUSS\CLOUDSAV" -t overlay
Wenn wir nun unser Spiel oder dessen Setup starten und nebenher ein Auge auf diesen Ordner haben, werden wir feststellen, dass dort peu a peu neue Ordner und Dateien erscheinen werden: Eure Konfigurationsdateien und gespeichertem Spielstände.
Praktischer Nutzen? Zum Beispiel könnt ihr so ein frisch installiertes Spiel unangetastet lassen, wollt ihr es mal auf den frisch installierten Stand zurücksetzen, genügt es, die Dateien im Overlayverzeichnis zu löschen. Viel cooler ist aber, wenn man die Overlayordner in ein Netzwerkverzeichnis oder ein Verzeichnis einer Cloudanwendung legt oder sie mit einem anderen Tool rechnerübergreifend synchronisiert. Dann hat man nämlich effektiv Cloudsaving in DOSBox nachgerüstet!
Genau dafür nutzt es nämlich GOG: Wer deren Galaxy Client nutzt, kann seit einigen Tagen in über 100 dort erhältlichen DOS-Spielen seine Spielstände online synchronisieren! Coole Sache, wie ich finde! Und nun eben auch unabhängig von GOGs Galaxy Client nutzbar: Einfach die aktuelle Version von DOSBox oder besser noch DOSBox ECE hier herunterladen, sich die Synchronisation einrichten, wie man sie gerne hätte und künftig an jedem Rechner den gleichen Spielstand haben oder nach einer Neuinstallation die Savegames einfach zurücksichern.
Wie sieht es bei Euch aus, werdet ihr von diesem Feature Gebrauch machen? Wenn ja, nun im GOG Galaxy Client oder werdet ihr Euch selbst etwas einrichten?