Raider heißt jetzt Twix, Calgonit heißt jetzt Finish und FlatOut…

… heißt jetzt eben Ridge Racer. Denn mehr scheint mir das neue Ridge Racer: Unbounded nach Sichtung diverser Videos und Reviews nicht zu sein. Nachdem Bugbear Entertainment das Franchise ja an StrategyFirst bzw. Team 6 abgetreten und die daraus das grottenschlechte Flatout 3 gewürgt haben, musste ein neuer zugkräftiger Name her. Und da hat man wohl bei Namco die Kasse klingeln gehört und kurzerhand dem neuen FlatOut-Verschnitt die Marke Ridge Racer aufgedruckt.

Was dabei rumkommt: „Nur“ ein weiterer Teil der finnischen Verschrottungsorgie mit neuem Namen und etwas japanophileren Karosserien, wodurch es dem Vorbild BurnOut noch ähnlicher wurde als es das ab Teil 2 eh schon tat. Das macht das Spiel per se nicht schlecht, allerdings sehe ich für Käufer der ersten drei (eher 2,5) Teile der originalen FlatOut-Serie (die von Bugbear also) und/oder Besitzer von Burnout Revenge (dem es m.M.n. im folgenden GameStar-Video sehr ähnlich sieht) wenig Gründe für einen Kauf. Zumindest nicht zum Vollpreis.

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=OoRakg_Epyo?rel=0&w=560&h=315]