„Destruction Derby“ war ein Meilenstein, der eine neue Ära der Arcade-Rennspiele einläutete: Ging es in diesen bisher hauptsächlich darum, möglichst gute Platzierungen und damit Punktestände einzufahren, standen bei „Destruction Derby“ Rempeleien, Unfälle und Zerstörung der motorisierten Konkurrenz im Vordergrund. Damit stand das Spiel Pate für einige bis heute beliebte Rennspielserien wie „BurnOut“, „FlatOut“ oder „Carmageddon“ und einige Einzelspiele mit ähnlicher bis gleicher Thematik, wie z.B. „Demolition Racer“, „Wreckfest“ oder „DIRT: Showdown“.
Da es so etwas in dieser Qualität bisher noch nicht gab, habe ich natürlich die Demo damals auf meinem 5×86 mit seinen 100 MHz hoch und runter gespielt. Leider nur gelegentlich hatte ich das Vergnügen die Vollversion auf der PSX eines Freundes spielen zu können, die nochmal ein bisschen besser war als die PC-Version, die Auflösung war etwas höher und es lief dabei sogar noch flüssiger.
Aber mit der etwas später neu veröffentlichten Version aus der Budgetreihe „Neon Edition“ von Psygnosis kam dann auch ich endlich in den vollen Genuss des Spiels! Ist zwar schon eine ganze Weile her, wie man sicher auch an meinem Geeiere auf der Strecke im Video erkennen kann, aber Spaß macht es immer noch!