Wer in den 90er auf Prügelspiele stand, kannte vermutlich auch das NeoGeo von SNK, zumindest aus Magazinen oder den verbliebenen Spielhallen. Leisten konnten es sich damals nur die wenigsten, die Konsole war nur als Import erhältlich und kostete alleine einen vierstelligen Betrag, die Spiele schlugen mit Preisen bis zu 600DM (ca. 300€) zu Buche! So blieben die meisten dieser Spiele für viele Spieler damals nur Wunschträume.
Aber einige wenige wurden glücklicherweise auf andere 16-Bit-Konsolen konvertiert, so auch dieses hier: „Samurai Shodown“, eins der damaligen Aushängeschilder des NeoGeo. Die sehr gelungene Umsetzung auf dem Mega Drive war so nah am NeoGeo-Original wie es nur ging, der Kämpfer Earthquake musste aber leider eingespart werden, das dessen bildschirmfüllendes Sprite auf dem Mega Drive einfach technisch nicht machbar war.
Leider meinte SNK für den 1. Teil der Serie noch, das von „Street Fighter 2“ etablierte 6-Button-Layout (3x Schlag, 3x Tritt) übernehmen zu müssen, das zwar dank 6-Button-Controller auf dem Mega Drive perfekt umgesetzt werden konnte, meiner Meinung nach aber völlig überflüssig war. Ich bleibe dabei: Mehr als 4 Buttons braucht kein Prügelspiel!
Nichtsdestotrotz ist „Samurai Shodown“ eines der besten Prügelspiele für Segas 16-Bit-Pionier und ich war sehr froh, es damals in die Hände bekommen zu haben!